Was wir verlernen müssen, um ein besseres Klima zu bekommen

Die Klimakrise ist und bleibt ein komplexes Phänomen. Um das Klima zu verbessern, müssen wir einiges verlernen, was bisher allgemein üblich ist. Das betrifft nicht nur die häufig genannten Themen wie Auto- und Flugverkehr oder andere fossile Industrien. Die notwendigen Veränderungen ziehen sich durch alle Bereiche des Lebens. Einen guten weiterlesen …

Engagement für Demokratie und Gesellschaft: Was wir alle tun können

Wenn man die aktuellen Medienberichte und Kommentare vieler Menschen verfolgt, könnte man den Eindruck bekommen, dass der Weltuntergang kurz bevorsteht. Aber so schlimm ist es nicht, vor allem wenn wir unsere Energie und Zeit für gutes Engagement statt Gemecker nutzen. Jeder von uns kennt mindestens einen Menschen, der zu einer besseren Welt beitragen kann, nämlich sich selbst. Da hilft es auch, ein berühmtes Zitat von 1961 in die Gegenwart zu übertragen. weiterlesen …

Bundestagswahl 2025: Was können wir jetzt daraus lernen?

Die Bundestagswahl 2025 ist seit ein paar Tagen Geschichte. Das Ergebnis steht fest. Erste Reaktionen und Analysen sind erfolgt und ein paar Beteiligte haben personelle Konsequenzen gezogen. Nun wird über die Bildung der neuen Regierung verhandelt. Aber was können wir aus dem Wahlkampf, dem Wahlergebnis und den Folgen lernen? weiterlesen …